Die Macht der kleinen Erfolge
- Tim Thürnau
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

"Große Veränderungen beginnen mit kleinen Siegen."
Hallo Freund,
Wir alle wollen die großen Siege—die lebensverändernden Beförderungen, die großen Durchbrüche, die Meilensteine unserer Träume. Aber hier ist die Sache: Große Siege passieren nicht einfach. Sie basieren auf einer Grundlage aus kleinen, konsequenten Schritten.
Ich habe das auf die harte Tour gelernt. Als ich diesen Podcast startete, ging es nicht darum, sofort ein riesiges Publikum zu haben oder jede Episode perfekt zu machen. Es ging darum, Woche für Woche aufzutauchen und die kleinen Momente zu feiern—wie den perfekten Gast zu finden oder ein ehrliches Feedback von einem Zuhörer zu bekommen.
Kleine Erfolge sind nicht nur Schritte auf dem Weg zu großen Errungenschaften; sie sind der Beweis dafür, dass Fortschritt passiert.
Warum kleine Erfolge wichtig sind
Dein Gehirn liebt kleine Erfolge. Jedes Mal, wenn du etwas erreichst—selbst etwas Winziges—schüttet es Dopamin aus, das Wohlfühlhormon. Das motiviert dich, weiterzumachen.
Kleine Erfolge schaffen auch Momentum. Wenn du genug davon sammelst, bauen sie Vertrauen auf, treiben die Motivation an und führen schließlich zu den großen Durchbrüchen, die wir uns alle wünschen.
James Clear beschreibt das in seinem Buch Die 1%-Methode: Wenn du dich jeden Tag um nur 1% verbesserst, mag das unwichtig erscheinen, aber mit der Zeit summieren sich diese kleinen Veränderungen zu enormen Fortschritten. Es geht nicht darum, große Sprünge zu machen, sondern konsequent dabei zu bleiben und die Macht der kleinen Schritte zu nutzen.
Wie du kleine Erfolge erkennst und feierst
Kleine Erfolge sind überall; du musst sie nur bemerken. So geht’s:
Zerlege große Ziele: Konzentriere dich darauf, was du heute erreichen kannst, nicht nur auf das Endergebnis.
Erkenne Fortschritt an: Feiere Fortschritt, nicht Perfektion. Selbst ein kleiner Schritt nach vorne zählt.
Belohne dich selbst: Gönn dir eine kleine Belohnung oder Anerkennung für deine Bemühungen. Das stärkt das Verhalten.
How to Wing It
Wenn du die Macht der kleinen Erfolge nutzen möchtest, hier ein paar Tipps:
Setze Mikro-Ziele: Wähle eine Sache, die du heute erreichen kannst, egal wie klein sie ist.
Verfolge deine Erfolge: Schreib sie auf oder teile sie mit einem Freund. Deinen Fortschritt zu sehen, macht ihn real.
Konzentriere dich auf den Prozess: Erfolg geht nicht nur um das Ziel—es geht um die Reise.
Und wenn du tiefer eintauchen möchtest, wie kleine Veränderungen große Ergebnisse bringen, kann ich das Buch Die 1%-Methode von James Clear sehr empfehlen. Es steckt voller praktischer Einblicke, wie du Gewohnheiten aufbaust, die halten, und wie deine kleinen Erfolge dein Leben verändern können.
Abschließende Gedanken
Kleine Erfolge mögen unscheinbar wirken, aber sie sind die heimlichen Helden des Wachstums. Sie erinnern uns daran, dass jeder Schritt nach vorne, egal wie klein, gefeiert werden sollte.
Nimm dir also heute einen Moment Zeit, um deine kleinen Erfolge zu würdigen. Sie ebnen den Weg für etwas Außergewöhnliches.
Bridging Worlds
Falls du mich mal live dabei erleben willst: Ich habe einen Podcast mit spannenden Gästen. Du kannst ihn auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube abonnieren.
Keep winging it,
Tim